Geomantie

Geomantie
Geo|man|tie 〈f. 19; unz.〉 Wahrsagerei aus in Sand gekritzelten Zeichen [<grch. ge „Erde“ + mantis „Wahrsager“]

* * *

Geomantie
 
[»Erdweissagung«, von griechisch gẽ »Erde« und manteía »Weissagung«] die, -, Geomạntik, Kunst der Wahrsagung, bei der der Wahrsager aus absichtslos in den Sand gezogenen Figuren, natürlichen Verformungen im Sand und aus geographischen Gegebenheiten (z. B. dem Gewässernetz) die Zukunft deutet oder auch weiche Materialien (z. B. Wachs oder Papier) »punktiert«, d. h. in schneller Folge ungezielt Punkte setzt, und diese nach astrologischen Gesichtspunkten interpretiert (»Punktierkunst«). Die Geomantie ist eine sehr alte, besonders bei den Chinesen und Arabern verbreitete Form des Orakels.
 
Von der »klassischen« Geomantie als Disziplin der Mantik zu unterscheiden ist die erst im 20. Jahrhundert aufgekommene und seither vorherrschende esoterische Bedeutungsvariante des Begriffs Geomantie. Nach der Theorie von A. Watkins (* 1921) sollen die prähistorischen Kultstätten und Bauwerke (Stonehenge u. a.) an so genannten »Kraftlinien« (»leys«) und »Kraftzentren der Erde« liegen, zu deren Wahrnehmung der prähistorische Mensch noch fähig gewesen sei. Der Begriff Geomantie wird daher auf die Erforschung der (vermuteten) prähistorischen Linien (»leys«) sowie allgemein so genannter »Orte der Kraft« angewandt. Daraus hat sich eine Art »esoterische Geographie« zum Erspüren des »spirituellen Gehalts« einer Landschaft entwickelt. Ein ähnlicher Vorgang ist die westliche Rezeption der chinesischen Geomantie, des Feng-Shui (»Wind und Wasser«) und seiner Lehre über die Qi-Energie und die Yin-Yang-Qualität der Topographie: Die Beachtung dieser Lehre (z. B. beim Hausbau oder bei der Wohnungseinrichtung) soll die Lebensqualität durch Einbindung in die Harmonie der Erde und des Kosmos erhöhen.
 

* * *

Geo|man|tie, die; - [zu griech. manteía = das Weissagen; Orakel]: Kunst (bes. der Chinesen u. Araber), aus absichtslos in den Sand gezogenen Figuren zu weissagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geomantie — oder Geomantik (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und μαντεία [mantaia] „Weissagung“, also in etwa Weissagung aus der Erde) ist in der Esoterik eine Form des Hellsehens, bei der Markierungen und Muster in der Erde oder Sand, Steine und Boden zum… …   Deutsch Wikipedia

  • geomanţie — geomanţíe s. f. (sil. ge o ), art. geomanţía, g. d. geomanţíi, art. geomanţíei Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  GEOMANŢÍE s.f. Pretinsă artă de a prezice viitorul cu ajutorul unor puncte trasate pe pământ sau prin… …   Dicționar Român

  • Geomantie — (v. gr.), Punktirkunst; der die G. treibt: Geomant; daher Geomantisch, auf G. bezüglich. Geomantischer Spiegel, s.u. Punktirkunst …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geomantīe — (griech., »Erdwahrsagung«), die Praxis, aus den Zeichen der Erde, namentlich aus gewissen absichtslos in den Sand gezeichneten Punkten und Strichen, die man in besondere Figuren bringt, zu wahrsagen, ist vorzüglich in Arabien ausgebildet. Daher… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geomantie — Geomantīe (grch.), s.v.w. Punktierkunst …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geomantie — Geomantie, griech. dtsch., die Wahrsagerei aus verschiedenen auf die Erde gemachten Punkten, Linien u. geometr. Figuren …   Herders Conversations-Lexikon

  • Geomantie — Ge|o|man|tie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Wahrsagerei aus in Sand gekritzelten Zeichen [Etym.: <Geo… + …mantie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Geomantie — Geo|man|tie die; <zu gr. manteía »das Weissagen«> Kunst (bes. der Chinesen u. Araber), aus Linien u. Figuren im Sand wahrzusagen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geomantie — Geo|man|tie, die; <griechisch> (Kunst, aus Linien und Figuren im Sand wahrzusagen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Geomant — Geomantie oder Geomantik (altgriechisch: γῆ [ɡɛː] „Erde“ und μαντεία [mantaia] „Weissagung“), also in etwa Weissagung aus der Erde). Geomantie im so genannten traditionellen Sinne ist eine seit langem in einigen Kulturen und Religionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”